Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) für eine tätigkeitsbegleitende Ausbildung gem. §30 NKitaG in ganz Niedersachsen

Bei uns in allen AWO Kindertagesstätten in ganz Niedersachsen

 

 

Für die Kleinen da sein? Ist das Größte!

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Das sozialethische Fundament und
der unverwechselbare sozialpolitische Hintergrund der AWO beruhen auf den in der Tradition der Arbeiterbewegung verankerten
Grundwerten – Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Du liebst die Arbeit mit Kindern, egal aus welchem Elternhaus oder welchem Land sie stammen? Dann freuen wir uns schon sehr darauf, mit dir gemeinsam das Beste für die Kinder zu erreichen!

 

Wir bieten dir:

  • Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
  • Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung
  • Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung
  • Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
  • Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
  • Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
  • Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)

Du hast Lust, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Bewirb dich möglichst bald per E-Mail an bewerbung@rein-in-die-awo.de

Du bringst mit:

  • Du bist keine pädagogische Fachkraft nach § 9 Abs. 2 NKiTaG, keine pädagogische Assistenzkraft nach § 9 Abs. 3 NKiTaG und verfügst auch nicht über eine gleichwertige Ausbildung
  • Durch  tätigkeitsbegleitende Ausbildung oder das tätigkeitsbegleitende Studium erlangst du einen der folgenden Abschlüsse:
  1. Sozialpädagogische Assistentin oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
  2. Staatlich anerkannte Erzieherin / anerkannter Erzieher (m/w/d)
  3. Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin / anerkannter Kindheitspädagoge(m/w/d)
  4. Staatlich anerkannte Heilpädagogin / anerkannter Heilpädagoge(m/w/d)
  5. Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin / anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

  • Umsetzung des Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsauftrages auf Basis der pädagogischen Konzeption
  • Individuelle und ressourcenorientierte Begleitung und Förderung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren in einer Kindergartengruppe
  • Bedürfnis- und interessenorientierte Gestaltung des Kita- Alltags
  • Begleitende Arbeit nach dem Situationsansatz; Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Angeboten und Projekten
  • Umsetzung von partizipativen Beteiligungsmodelle für Kinder
  • Wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit im Team

Wie arbeiten wir in unseren Kitas

Die Kindertagesstätten der AWO arbeiten nach dem Situationsansatz. Es werden Situationen aufgegriffen und thematisiert, in denen sich die Kinder momentan oder in absehbarer Zeit befinden. Die Bedürfnisse und die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder spiegeln sich im alltäglichen Geschehen wider. Die Aufgabe der Erwachsenen ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern.

Du möchtest mehr wissen?...

 
So gelingt der Quereinstieg: Lust auf eine berufsbegleitende Ausbildung in der Kita?
Altersvorsorge
So gelingt der Quereinstieg: Lust auf eine berufsbegleitende Ausbildung in der Kita?
Beihilfefond
So gelingt der Quereinstieg: Lust auf eine berufsbegleitende Ausbildung in der Kita?
Akademie
So gelingt der Quereinstieg: Lust auf eine berufsbegleitende Ausbildung in der Kita?
flache Hierarchie

Duales Studium, berufsbegleitende Ausbildung oder Quereinstieg: was bedeutet Ausbildung gem. § 30 NKitaG?

Durch eine neue Förderung des Landes Niedersachsen können wir Stellen für eine berufsbegleitende Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft oder Assistenzkraft in unseren AWO Kitas in ganz Niedersachsen von Cuxhaven bis Hannoversch Münden anbieten.

Das bedeutet: du kannst in einer Kita deiner Wahl (in der Elementargruppe) berufsbegleitend eine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin absolvieren. Du kannst studieren und berufsbegleitend im Bereich Kindheitspädagogik / Heilpädagogik in einer AWO Kita arbeiten oder als Quereinsteigerin berufsbegleitend Erzieherin werden und währenddessen Geld verdienen.

Interessiert? Dann kannst du die Förderung des Landes Niedersachsen in Anspruch nehmen! Mehr Infos findest du hier

Starten kannst du ab August 2023 in einer unserer AWO Kitas mit 15 Wochenstunden und einer Vergütung nach Entgeltgruppe S2 angelehnt an TVöD. Eine individuelle fachliche Begleitung ist für uns ein Selbstverständnis!

 

Je mehr gute Taten wir zusammenbringen, umso besser wird die Welt.

Marie Juchacz, Gründerin der Arbeiterwohlfahrt