Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.
Mediengestalterin print (m/w/d)
für 20 Wochenstunden
- Gestaltung und Beschaffung von Druckerzeugnissen wie Plakaten, Flyern, Broschüren, Beschilderungen (Grafik, Satz und Layout)
- Grafik, Satz, Layout von Geschäftsausstattung, wie Geschäftsbriefe, Rechnungen, Visitenkarten, Stempel etc.
- Erstellen und Koordinieren von Anzeigen, insbesondere für die Personalsuche (Layout, Terminkoordindation)
- Gestaltung, Bestellung und ggf. Versand von Werbeartikeln, Informationsmaterialien, Plakaten
- Gestaltung der PKW-Beklebung
- Redaktionelle Pflege der Webseiten des Unternehmensverbundes
- abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Mediengestalter*in mit dem Schwerpunkt print, gestaltungstechnische*r Assistent*in oder vergleichbare Ausbildungen
- Versierter Umgang mit der Adobe Creative Suite sowie gängigen Grafikprogrammen
- Erweiterte Kenntnissche der MS Office-Produkte
- Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen (CMS)
- Kommunikationsstärke, Teamgeist, Kreativität und ein hohes Maß an Eigenmotivation
- Organisationsstärke und zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Zielen, dem Menschenbild und den Werten der Arbeiterwohlfahrt
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
- Kollegiale und hierarchiefreie Arbeitsorganisation
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung.
- Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
- Zusätzliche Altersversorgung
- Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen
- Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
- Darüber hinaus können Sie vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)