Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.
Sozialarbeiterin (m/w/d) oder Sozialpädagogin (m/w/d) für die Gemeinschaftsunterkunft Neustadt am Rübenberge
in Teilzeit (19,25 Wochenstunden)
Die Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Familien besteht seit 2023 an diesem Standort und bietet Platz für bis zu 100 Personen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Kulturen, die hier miteinander leben. Unser engagiertes Team vor Ort ist ebenso vielfältig und spricht insgesamt mehr als sechs Sprachen. Diese sprachliche Diversität fördert die enge Zusammenarbeit mit den hier lebenden Familien, insbesondere mit den Kindern.
- Unterstützung der Bewohnenden, Alltagsstruktruriende Beratung
- Bedarfs- und Ressourcenorientierte Einzelfallberatung, ggf. Vermittlung an fachspezifische
Beratungsstellen - Beratung zu Asyl- und ausländerrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie Kindergartenplätzen
- Beratung zu Angeboten der schulischen und beruflichen Eingliederung
- Vermittlung in Deutschkurse und Schulen
- Beratung zu Gesundheitsfragen
- Unterstützung bei Antragstellung und Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern
- Mitarbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken
- Verwaltungstätigkeiten/Berichterstattung
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte
- Erfahrung in der Arbeit mit Behörden (Ausländerbehörde, JobCenter, Stadtverwaltung etc.)
- Fundierte Kenntnisse in für Flüchtlinge relevanten Rechtsbereichen wie dem Aufenthalts-, Asyl-, und Sozialrecht
- Interkulturelle Kompetenz und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Teamkompetenz
- Fremdsprachenkentnisse wünschenswert (insbesondere Türkisch, Kurdisch)
- Identifikation mit dem Leitbild der AWO
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung
- Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
- Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
- Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
- Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)