Arbeiten wo Andere Urlaub machen

Rebecca Epping, Sporttherapeutin
Für mich war klar, dass ich etwas mit Menschen machen muss
Rebecca Epping strahlt, wenn sie darüber spricht, dass sie sowohl Kindern als auch Erwachsenen etwas mitgeben kann für zuhause.
Außerdem hat sie eine klare Nachricht für alle Bewerber:"Probiert es aus, traut euch! Insel macht Spaß!"
Wir bieten dir Meer!
Wir wollen Teil deiner Erfolgsgeschichte werden und die Zukunft gemeinsam prägen. Wir bewerben uns bei dir und freuen uns, wenn du eine langfristige Perspektive bei uns findest.
Wir arbeiten hier in der AWO LangeoogKlinik ganzheitlich und interdisziplinär.
Wir wollen dir Bereiche unserer Arbeit zeigen, die dir persönlich etwas bedeuten und dich erfüllen, damit wir zusammen unseren Weg gehen können. Was treibt dich an? Was lässt dich wachsen?
Lass uns gemeinsam loslegen und für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz eintreten. Wir wollen anderen zuhören, Mut machen, motivieren, überzeugen, improvisieren, schlichten und die uns anvertrauten Menschen begleiten.
Werde Teil der AWO LangeoogKlinik
- Wenn du Freude an der Arbeit hast, dein „Handwerk“ beherrschst, du dieses, gepaart mit Freundlichkeit und Professionalität, unter Beweis stellen willst, empfangen wir dich auf Langeoog mit offenen Armen.
- Wir helfen dir bei der Suche nach einer passenden Wohnmöglichkeit und geben dir allerhand Tipps für einen gelungen Umzug auf unsere schöne Insel. In der Anfangszeit unterstützen wir dich besonders, damit du dich schon bald als Insulaner*in fühlst kannst.
- Nicht nur die Arbeit bei uns, auch die zahlreichen Sport- und Freizeitangebote sind auf Langeoog attraktiv - und das alles an einem Ort, wo andere Menschen Urlaub machen.
- Bist du auf Langeoog, dauert deine Anfahrt zur Arbeit weniger als zehn Minuten, wenn du ganz entspannt mit dem Fahrrad fährst. Staus, überfüllte Busse oder Bahnen, Parkplatzprobleme hast du auf der autofreien Insel nie wieder.
- Wir geben dir die Chance, in unseren Strukturen in dem Tempo Fahrt aufzunehmen, das dir entspricht. Machst du deinen „Job“ gut, freuen sich deine Kolleg*innen und unsere Patient*innen danken es dir.
- Weil wir nicht stehen bleiben wollen, brauchen wir deine Ideen und Anregungen. Wenn du nun noch Fragen zu deinem Start auf Langeoog hast, stell sie uns einfach!
Außerdem bieten wir:
- Finanzielle Absicherung durch die Eingruppierung in Vergütungsgruppen nach den uns bindenden Tarifverträgen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- Beihilfefonds (Zuschüsse zu Brillen, Zahnersatz, Hilfsmitteln etc.)
Wir freuen uns auf deinen Anruf oder Nachricht, um über eine gemeinsame Zukunft zu sprechen. Du erreichst uns:
Susanne Kathöwer
0511 / 4952 – 249
Handy: 0160 / 97 93 24 42
Mailadresse: bewerbung@rein-in-die-awo.de
Gerne können wir auch ein erstes Kennelernen über Skype vereinbaren. Ruf uns einfach an.
Skype: bewerbung@rein-in-die-awo.de
Offene Stellenanzeigen




